top of page
Kunst mit Papier, Quilling

Systemik

Der systemische Ansatz betrachtet dich als Teil eines größeren Systems, in dem du lebst und interagierst. In Beratung und Therapie werden nicht nur deine individuellen Gedanken und Gefühle betrachtet, sondern auch die Wechselwirkungen mit deiner Familie, Freunden und anderen wichtigen Personen. Systemiker gehen deshalb davon aus, dass deine Probleme und Herausforderungen oft durch die Beziehungen und Dynamiken in deinem Umfeld beeinflusst werden und diese ihrerseits ebenfalls beeinflussen.

Eine weitere wichtige Grundannahme der Systemik ist die Überzeugung, dass wir die Fähigkeiten zur Lösung unserer Probleme bereits in uns tragen. Durch die beraterische bzw. therapeutische therapeutische Begleitung werden KlientInnen dabei unterstützt, den Zugang zu ihren Ressourcen und Kompetenzen zurückzugewinnen, die für sie passenden Lösungen zu entdecken und aktiv an deren Umsetzung zu arbeiten.

Die systemische Denkweise basiert auf dem Konstruktivismus, der besagt, dass unsere Realität durch unsere individuelle Wahrnehmung und Interpretation konstruiert wird. In Therapie und Beratung bedeutet dies, dass wir gemeinsam neue Bedeutungen und Sichtweisen erschaffen können, um Veränderungen und persönliches Wachstum zu ermöglichen. Durch die Kombination von systemischem Denken und konstruktivistischen Prinzipien können wir gemeinsam daran arbeiten, deine inneren Ressourcen zu aktivieren und positive Veränderungen in deinem Leben zu bewirken.

Durch diese ganzheitliche Herangehensweise können wir zusammen daran arbeiten, dass du neue Perspektiven gewinnst, positive Ziele für dich definierst und Lösungsansätze findest, um langfristige Veränderungen für dich ermöglichen.

bottom of page